Wissenswertes

Mit bestimmten Nahrungsmitteln die Leistungsfähigkeit des Gehirns beeinflussen? Das geht! Wir erklären, wie.

Mit Büffel, Strauß & Co kommt Abwechslung auf den Teller. Wie das schmeckt und was es zu beachten gibt, erfahren Sie hier.

Sekundäre Pflanzenstoffe machen Obst und Gemüse nicht nur bunter und schöner, sondern auch gesünder.

Bleiben Sie auch mittags „im Plan“ mit diesen einfachen Tipps. Die Mittagspause kann kommen!

Ein wichtiger Baustein gesunder Gelenke liegt auf dem eigenen Teller. Tun Sie Ihren Gelenken etwas Gutes– mit Genuss.

Entgegen der landläufigen Meinung ist Obst nicht prinzipiell gesund. Während Fruchtzucker früher im Winter für die nötigen Fettreserven sorgte, kann er heute eher zu Problemen führen.

Sagen Sie Magendrücken und Völlegefühl adé - mit diesen einfachen Verdauungstipps. Wohl bekommt’s!

Kauen ist nicht nur gesund, sondern hilft auch noch dabei, schlank und glücklich zu bleiben.

Fett ist besser, als dessen Ruf. Das gilt zumindest für bestimmte Fette. Hier ein kleiner Überblick.

Sie verleihen jedem Gericht das gewisse Extra – geschmacklich und auch medizinisch. Magisch!

Diese Lebensmittel wärmen von innen und gehören damit besonders an kalten Tagen auf den Teller. Warm bekommt’s!

Kann man etwas so komplexes, wie Gesundheit wirklich auf nur vier Grundpfeiler stellen? Ja, man kann.