
Richtiges Lagern von Obst und Gemüse
Obst und Gemüse sind reich an wertvollen Vitalstoffen und Aromen. Durch falsche Lagerung können diese jedoch schnell verloren gehen.

Backen ohne Getreide
Aus gesundheitlichen Gründen verzichten einige Menschen auf Brot, Waffeln oder Pizza. Mit den richtigen Getreidealternativen muss das nicht sein.

Pflaumen - Energiespender im Spätsommer
Pflaumen gelten als bewährtes Hausmittel bei Verstopfungen. Doch was steckt noch in den leckeren Früchten?

Milchprodukte - verträglich oder nicht?
Laktosefreie Milchprodukte gelten als gut verträglich. Doch warum haben einige Menschen nach deren Konsum trotzdem Beschwerden?

Abnehmen mit Protein-Shakes
Richtig angewendet gelten Protein-Shakes als wirksamste Methode, Gewicht zu reduzieren. Es gibt jedoch große Unterschiede in der Zusammensetzung und Qualität.

Die Erdmandel - eine Knolle, die gerne eine Nuss wäre
Die kleinen "Tigernüsse" sind der Liebling aller Allergiker. Zudem sättigen die leckeren Knöllchen besonders gut.

5 gute Gründe, häufiger Mandeln zu essen
Die eher unscheinbaren zimtbraunen Kerne haben es in sich. Sie stecken nicht nur voller wertvoller Inhaltsstoffe, sondern sind auch noch vielseitig.

Quinoa und das Glückshormon Serotonin
Bei dem sogenannten „Inka-Korn“ handelt es sich um eines der wenigen Lebensmittel, die die optimalen Voraussetzungen für die Serotonin-Produktion bieten.

Eisenmangel - ein Problem für Vegetarier?
Fühlen Sie sich ständig müde und frieren leicht? Leiden Sie zudem an Verdauungsproblemen, trockener Haut, spröden Haaren und brüchigen Nägeln?

Kaffee - schwarzes Gold oder Gift?
Über kaum ein Getränk wird so viel diskutiert, wie über Kaffee. Doch welche sich hartnäckig haltenden Mythen sind wahr und welche falsch?

Tofu, Tempeh, Seitan - ungesund und umweltschädlich?
Sogenannte Fleischersatzprodukte nutzen viele Vegetarier als alternative Proteinquelle. Doch wie gesund sind sie wirklich?

Der löchrige Darm - das Leaky Gut-Syndrom
Einen löchrigen Darm möchte wohl niemand haben. Doch wie kann ein Leaky Gut-Syndrom entstehen und wie kann es vermieden werden?
Wissen, das weiterbringt.
Melden Sie sich jetzt zu unserem kostenlosen Newsletter an und erfahren Sie Wissenswertes zu Stoffwechsel und Ernährung. Dazu gibt’s leckere Rezeptideen und tolle Erfolgsgeschichten.