
Der Weg zu einem gesunden Stoffwechsel
ISBN: 978-3-8434-1377-0
Verlag: Schirner; 1. Auflage
Kompaktes Wissen auf 144 Seiten
- Welche Auswirkungen hat die Ernährung auf den Stoffwechsel?
- Wie finde ich die Nahrungsmittel, die optimal zu meinem persönlichen Stoffwechsel passen?
- Sind Vollkornprodukte wirklich gesund, oder schädigen sie den Darm?
- Was sind Antinährstoffe der Pflanzen und wozu dienen sie?
- Macht Milch müde Männer munter?
- Was ist die wahre Ursache für Nahrungsmittelunverträglichkeiten?
Fühlen Sie sich tagsüber müde und können nachts nicht schlafen? Nehmen Sie an Gewicht zu, obwohl Sie wenig essen? Dann könnte Ihr Stoffwechsel gestört sein. Der Blick in das Stoffwechselgeschehen kann zu einem großen Erlebnis werden. Das setzt allerdings voraus, die komplexen Stoffwechselprozesse auch zu verstehen. Den Zellstoffwechsel als Ausgangspunkt für Erkrankungen und Gesundheit verständlich und nachvollziehbar zu erläutern war die Motivation hinter diesem Buch. Es bietet zudem die perfekte Basis für das Stoffwechselprogramm von gesund + aktiv.

Der Darm - die Wurzel der Gesundheit
ISBN: 978-3-8434-1505-7
Verlag: Schirner; 1. Auflage
Kompaktes Wissen auf 200 Seiten
- Wunderwerk Darm
- Wie funktioniert gesunde Verdauung?
- Darmbarriere - der innere Schutz vor der »Außenwelt«
- Die Darm-Gehirn-Achse - ein eingespieltes Team
- Reaktionen auf Nahrungsmittel
- Gestörte Darmgesundheit - eine Frage des Lebensstils?
- Was dem Bauch guttut
- Die Naturapotheke für den Darm
Der Darm wird oft unterschätzt. Erst wenn wir Durchfall, Verstopfung oder Blähungen haben und dadurch die Lebenskraft nachlässt, die Immunabwehr versagt und unser Wohlbefinden leidet, erkennen wir seine Bedeutung als Wurzel der Gesundheit. Der bekannte Heilpraktiker und Experte für ganzheitliche Naturheilkunde Lothar Ursinus erklärt Ihnen auf anschauliche Weise alles Wissenswerte über den Darm und seine Gesunderhaltung. Der Ursprung der meisten Störungen oder Erkrankungen – ob Reizdarm, Divertikel, Leaky Gut oder Darmkrebs – liegt erfahrungsgemäß woanders: Stress, wie und was Sie essen, Medikamente oder eine Organschwäche können das faszinierende Mikrobiom aus dem Gleichgewicht bringen. Viele nützliche Tipps und praktische Hinweise, etwa zu Nahrungsergänzungsmitteln, Einläufen und Fastenkuren, versetzen Sie sofort in die Lage, Ihre Darmgesundheit selbstständig zu verbessern und zu erhalten.

RATGEBER IMMUNSYSTEM
ISBN: 978-3-8434-1457-9
Verlag: Schirner; 1. Auflage
Kompaktes Wissen auf 120 Seiten
- Unser Immunsystem – die unterschätzte Superkraft
- Viren – Freund oder Feind?
- Richtige Ernährung und Aktivierung der inneren Kräfte
- Nährstoffe und Antinährstoffe
- Besondere Immun-Helden
"Der Gesunde hat viele Wünsche, der Kranke nur einen."(aus Indien)
Ein intaktes Immunsystem ist wertvoller denn je. Es entscheidet darüber, ob wir gesund bleiben oder krank werden. Was uns gesund hält und wie wir unsere Immunabwehr pflegen bzw. mobilisieren, veranschaulicht der Experte für ganzheitliche Naturheilkunde Lothar Ursinus basierend auf einer zentralen Erkenntnis: Allein der Erreger, etwa ein Virus oder eine Bakterie, richtet nichts aus. Relevant ist der Zellstoffwechsel – und somit die individuelle Lebensführung. Neben eingängigen Erklärungen der Zusammenhänge zwischen Ernährung, Lebensweise und Stoffwechsel erhalten Sie viele nützliche Hinweise und praktische Tipps für Ihren Alltag. So können Sie direkt für die Stärkung Ihres Immunsystems und für Ihre Gesundheit aktiv werden!

MEIN BLUT SAGT MIR... - LABOR GANZHEILTICH
ISBN: 978-3-8434-1141-7
Verlag: SCHIRNER; 6. AUFLAGE
Unser Blut weiß, wie es uns wirklich geht!
- Interpretation der Laborwerte
- Kategoriales Ordnungssystem - Der Lüscher-Würfel
- Das große Blutbild - Bedeutung der Blutwertel
- Biochemie - Elektrolyte und Vitamine
- Unsere Organe im Laborbefund
- Der Stoffwechsel im Laborbefund
- Erkennen der Ursachen von Stoffwechselentgleisungen
- Wenn Nahrungsmittel krank machen
- Auswirkungen der Nahrungsmittel im Stoffwechsel
- Tanz der Hormone – Schilddrüse – Nebennieren – Keimdrüsen
- Ausgleich hormoneller Störungen
- Die körpereigene Entgiftung
- Seelisch-geistige Aspekte in der Laboranalyse
- Erkrankungen – Ausdruck einer gestörten Regulation
- Schuppenflechte – Osteoporose – Autismus – Neurodermitis – Depression
- Wege zu einer stabilen Gesundheit
- Das Stoffwechselprogramm gesund + aktiv
- Laborbeispiele aus der Praxis
Blutwerte sind weit mehr als Zahlenkolonnen: Sie geben uns Auskunft über den Grad unseres Wohlbefindens und können auf mögliche Erkrankungen hinweisen. Lothar Ursinus zeigt anschaulich und leicht verständlich Zusammenhänge zwischen konkreten Blutwerten und verschiedenen Körpersystemen auf - auch für Einsteiger gut nachvollziehbar. Gängige und neue Laborwerte ganzheitlich zu interpretieren ist ihm ein besonderes Anliegen. Anhand vieler Beispiele wird deutlich, was Laborwerte über einzelne Körperfunktionen und das Gesamtbefinden aussagen. Insbesondere Heilpraktiker und Ärzte finden wertvolle Hinweise zur Früherkennung von Funktionsstörungen und für therapeutischen Maßnahmen.

DIE ORGANUHR - LEICHT ERKLÄRT
ISBN: 978-3843412506
Verlag: SCHIRNER; 18. AUFLAGE
Wissenswertes auf 144 Seiten
- Wann genau hat welches Organ die stärkste Aktivität und wann die schwächste?
- Auf welches Organ wirken sich Stress, Ärger und Anspannung besonders aus?
- Woher wissen unsere Organe, wie spät es ist?
Alle Funktionen des Körpers laufen in einem 24-Stunden-Rhythmus ab. So, wie wir den Tag-Nacht-Rhythmus kennen, hat auch jedes Organ, ja jede Zelle, einen eigenen Zeitplan. Diesen Körperrhythmus können wir effektiv nutzen, beruflich, privat oder auch für den richtigen Zeitpunkt der Medikamenteneinnahme. Der Begriff »Organuhr« basiert auf der TCM und geht von der Vorstellung aus, dass der menschliche Körper einem täglichen Energiekreislauf (Qi) unterliegt. Das bedeutet, dass zu bestimmten Tageszeiten in bestimmten Organsystemen (Meridianen) eine besonders starke Aktivität erreicht wird. Demnach können Beschwerden, die zu einer bestimmten Tageszeit auftreten, auf eine Krankheit hinweisen und somit zur Diagnose beitragen.