* Beispielhafte Mengenvorgaben, individuelle Mengen entnehmen Sie bitte Ihrem Ernährungsplan.
1
<p>Den weißen Spargel schälen und das holzige Ende abschneiden. Vom grünen Spargel ebenfalls ca. 1-2 cm abschneiden. Alles in grobe Stücke zerteilen. </p>
2
<p>Den Dill waschen, trocknen und fein hacken. Die Fenchelsamen in einem Mörser zerstoßen. Von der Zitrone etwas Schale abreiben und den Saft auspressen.</p>
3
<p>Den Spargel gar kochen. Etwas Zitronensaft, Salz, Pfeffer und die Hälfte vom Dill hinzugeben und alles pürieren. </p>
4
<p>Den Joghurt mit ein paar Esslöffeln Suppe anrühren und die Mischung anschließend unter die Suppe rühren. Gibt man den Joghurt direkt in die heiße Suppe, kann das Eiweiß schnell gerinnen. </p>
5
<p>Die Suppe mit dem restlichen Dill, etwas Zitronenschale, Fenchelsamen und Kreuzkümmel abschmecken.</p>
Auch Suppe sollte man nicht direkt hinunterschlucken, sondern genüßlich im Mund hin und her schieben. Dabei entfalten sich alle Aromen und die Suppe wird auf Körpertemperatur gebracht.