* Beispielhafte Mengenvorgaben, individuelle Mengen entnehmen Sie bitte Ihrem Ernährungsplan.
1
Die gekochte Rote Bete grob würfeln. Die Kräuter waschen und trocken schleudern. Den Schnittlauch sehr fein, die Petersilie grob hacken.
2
Einen kleinen Teil der Rote Bete beiseite stellen, den Rest in einem Topf mit wenig Rapsöl anschwitzen, dann mit Gemüsebrühe auffüllen und zum Siedepunkt bringen.
3
Den Topf vom Herd nehmen und alles mit dem Stabmixer pürieren. Joghurt und Crème fraîche unterheben und abschmecken.
4
Zum Schluss die restliche Rote Bete Würfel als Einlage beifügen. Mit Crème fraîche, Schnittlauch und Petersilie garnieren.
Einst wurden auch die Blätter wie Spinat zubereitet, heute beschränken sich Genießer auf die meist gekochte, rote Knolle. Beim Kochen sollte die Schale unversehrt sein, geschält wird erst nach dem Garen in Salzwasser oder Backen im Ofen. Heimat der Ursprungspflanze sind die Küstenlandschaften des östlichen Mittelmeeres und die zentral- und nordasiatischen Steppen und Wüstengebiete.