Rezepte

Bresaola-Spargel-Salat mit Ei

Image
Stand:
-
Foto:
gesund & aktiv - Kochen
Document
PDF iconDownload (619.1 KB)
Zutaten*:
80 g Bresaola (Rind)
100 g Spargel (weiß)
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Stück Ei
1 Stück Paprika (rot)
100 g Römersalat
75 g Zwiebel (rot)
100 ml Sojajoghurt
3 Esslöffel Olivenöl
2 Esslöffel Wasser
1 Teelöffel Dijon-Senf
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
3 Stängel Schnittlauch
2 Stängel Petersilie (glatt)

* Beispielhafte Mengenvorgaben, individuelle Mengen entnehmen Sie bitte Ihrem Ernährungsplan.

 

Zubereitung:

1

<p>Den Rinderschinken (Bresaola) hauchdünn geschnitten beim Fleischer kaufen, so schmeckt er am besten. Den weißen Spargel gut schälen, mit Salz und etwas Zitronensaft ca. 8–10 Minuten kochen.</p>

In text, left

2

<p>Das Ei etwa 8–10 Minuten hart kochen und dann in Viertel teilen. Die Paprika halbieren und Kerne entfernen. Paprikahälften klein würfeln. Die Zwiebel schälen, halbieren und in hauchdünne Scheiben schneiden.</p>

In text, left

3

<p>Den Salat putzen und waschen. Mit der Paprika und Zwiebel vermengen. Alles zusammen in einer Ecke des Tellers anrichten.</p>

In text, left

4

<p>Für das Dressing: Joghurt mit Wasser und Öl kurz aufschlagen, mit Senf und Gewürzen abschmecken. Die Kräuter fein hacken. Ein paar Kräuter ins Dressing geben, den Rest über den Salat streuen.</p>

In text, left
Rezeptvariation
Der Römersalat kann gegen Feldsalat, Paprika gegen Tomate getauscht werden
gesund + aktiv informiert

Spargel ist kalorienarm, aber reich an Ballaststoffen und Eiweiß. Durch seine spezielle Aminosäure
Aspargin ist er stark entwässernd und schwemmt Gifte aus. Aufgrund seines hohen Puringehaltes sollten Personen mit Nierenerkrankungen oder einem erhöhten Harnsäurespiegel Spargel besser meiden.