* Beispielhafte Mengenvorgaben, individuelle Mengen entnehmen Sie bitte Ihrem Ernährungsplan.
1
Die Haferflocken zusammen mit dem Joghurt in eine Schüssel geben und verrühren. Zusätzlich mit einem Teelöffel Leinöl anreichern. Anschließend abdecken und für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen. Tipp: Stellen Sie die Haferflocken-Joghurt-Mischung über Nacht in den Kühlschrank. Dies spart am nächsten Morgen Zeit und Sie erreichen die optimale Konsistenz.
2
Als Nächstes die halbe Banane in schmale Scheiben schneiden und mit dem Haferbrei vermengen. Dann mit ein wenig Vanille von der Vanilleschote und mit etwas Zimt die Hafer-Joghurt-Mischung nach Belieben verfeinern.
3
Zum Servieren den Haferbrei in ein Weckglas umfüllen. Im Anschluss das Ganze mit Himbeeren und Kokosraspeln garnieren. Wenn die Himbeer-Saison noch nicht gestartet ist, kann auch die gefrorene Alternative verwendet werden.
Hafer hat einen hohen Anteil an Ballaststoffen, welche den Magen-Darm-Trakt regulieren und aktivieren. Zudem werden wir über einen langen Zeitraum mit Energie versorgt, was schnell wieder aufkommende Hungergefühle verhindert.