Rezepte

Gemüseauflauf mit Porree und Schwarzwurzel

Image
Stand:
-
Foto:
Fotolia
Document
PDF iconDownload (560.2 KB)
Zutaten*:
100 g Porree
250 g Schwarzwurzel
1 Teelöffel Butter
75 ml Sahne
75 ml Gemüsebrühe
1/2 Stück Zwiebel
1 Stück Ei
40 g Käse (Ziege)
2 Scheiben Schinken (Rind)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Muskatnuss

* Beispielhafte Mengenvorgaben, individuelle Mengen entnehmen Sie bitte Ihrem Ernährungsplan.

 

Zubereitung:

1

Die Schwarzwurzeln unter fließendem Wasser gründlich säubern, schälen (am Besten mit Handschuhen!) und sofort in Essigwasser legen. So werden die unter der dunklen Schale weißen Wurzeln nicht braun. Für 15-20 Minuten in kochendem Wasser garen. Den Backofen auf 200 °C vorheizen.

In text, left

2

Den Porree gut waschen. Den dunkelgrünen Teil sowie 1 cm des unteren Endes entfernen. Den Porree ca. 10 Minuten in gesalzenem Wasser kochen. Nun die Stange(n) in ca. 10 cm lange Stücke schneiden. Diese mit Schinken umwickeln.

In text, left

3

In einer Pfanne die in Würfelchen geschnittene Zwiebel andünsten, mit der Gemüsebrühe und der Sahne ablöschen und mit den Gewürzen abschmecken. Für ein paar Minuten köcheln lassen. Die Pfanne von der heißen Herdplatte nehmen und das Ei, sowie den geraspelten Ziegenkäse (hier eignet sich zum Beispiel Ziegengouda) unterrühren.

In text, left

4

In eine Auflaufform zunächst die umwickelten Porree-Stücke legen. Die Schwarzwurzeln darüber geben und alles mit der Sauce übergießen. Etwa 20 Minuten im Ofen backen.

In text, left
Rezeptvariation
Der Auflauf schmeckt auch mit Topinambur statt der Schwarzwurzeln oder Chicorée statt des Porrees sehr gut.
gesund + aktiv informiert

Schwarzwurzeln werden auch als „Winterspargel“ bezeichnet. Er kann wie Spargel verwendet werden, nur dass dieses Gemüse den ganzen Winter über frisch erhältlich ist.