Rezepte

Lachs auf Cannellini-Bohnen mit Fenchel

Image
Stand:
-
Foto:
Shutterstock
Document
PDF iconDownload (263.68 KB)
Zutaten*:
100 g Lachsfilets
50 g Cannellini Bohnen
1/2 Stück Fenchel
1 Zehe Knoblauch
1/2 Stück Zitrone
3 Scheiben Porree
1 Stängel Dill
1 Esslöffel Olivenöl
2 Esslöffel Rapsöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

* Beispielhafte Mengenvorgaben, individuelle Mengen entnehmen Sie bitte Ihrem Ernährungsplan.

 

Zubereitung:

1

Die getrockneten Cannellini-Bohnen vor dem Kochen etwa zehn bis zwölf Stunden einweichen. Im Anschluss mithilfe eines Siebes abtropfen lassen und nochmal mit frischem Wasser abspülen. Danach werden sie wieder in einen Topf gegeben, mit Wasser neu bedeckt und dieses Mal bei mittlerer Hitze etwa eine Stunde gekocht.

2

Den Fenchel vom Strunk befreien, putzen und in schmale Streifen schneiden. Der Knoblauch wird geschält, zerhackt und zusammen mit den Fenchelstreifen in einer Pfanne mit Rapsöl leicht angedünstet.

3

Die gekochten Bohnen werden nun püriert, mit Salz und Pfeffer gewürzt und mit etwas Olivenöl verfeinert bis sie die gewünschte Cremigkeit erhalten.

4

Anschließend den Lachs würzen, mit Zitronensaft beträufeln und in die Pfanne zum gedünsteten Fenchel geben. Das Fischfilet auf beiden Seiten etwa fünf Minuten leicht anbraten lassen.

5

Wenn alles gut durchgezogen ist, wird der Lachs auf den pürierten Cannellini-Bohnen zusammen mit den Fenchelstreifen und ein paar Spritzern Zitrone angerichtet. Am Ende wird noch mit Porree-Scheiben und Dill garniert.

Rezeptvariation
Da die Auswahl an Hülsenfrüchten riesig ist, empfehlen wir gerne zwischen den verschiedenen Sorten zu variiren. Wie wäre es zum Beispiel anstatt mit Cannellini-Bohnen mit leckeren Pintobohnen?
gesund + aktiv informiert

Weiße Bohnen, wie die Cannellini-Bohne, sind durch ihr ausgeglichenes Verhältnis an Ballaststoffen, Vitaminen, Eiweißen und Kohlenhydraten gut für eine ausgewogene Ernährung geeignet. Wichtig jedoch der Hinweis, dass aufgrund zahlreicher Antinährstoffe, die Hülsenfrüchte nur höchstens zwei mal die Woche verzehrt werden sollten.