Aminosäuren sind wesentliche Bausteine des Lebens. Lange Ketten von einzelnen Aminosäuren bilden Proteine (Eiweiße). Extrem kurze Ketten von Aminosäuren werden auch als Peptide bezeichnet.
Das Wort Protein stammt aus dem griechischen "proteios" und bedeutet "grundlegend". Proteine sind unentbehrlich für Wachstum und Wiederherstellung von Gewebe, inbesondere Muskeln, Knochen, Haut und Haare. Sie befördern auch Nährstoffe und Sauerstoff durch unseren Körper. Die meisten Hormone, Enzyme und das Immunsystem bestehen ebenfalls aus Proteinen.
Für einen optimalen Zellaufbau benötigt der Mensch 24 Aminosäuren. Acht davon müssen mit der Nahrung aufgenommen werden. Der Organismus kann sie nicht selbst herstellen. Diese werden als essentielle Aminosäuren bezeichnet. Das individuell ausgewogene Ernährungsprogramm von gesund & aktiv enthält alle lebenswichtigen Bausteine, die dem Zellstoffwechsel zur Verfügung stehen müssen.
Es gibt außerdem etwa 250 weitere Aminosäuren, die nicht Teil eines Proteins, jedoch für den Stoffwechsel von Bedeutung sind. Vorrangig für den Menschen sind die Aminosäuren, die Teil eines Proteins sind. Sie werden in der Medizin als L-Aminosäuren bezeichnet.
Für die Optimierung des Stoffwechsels ist es bedeutsam, dass bestimmte Aminosäuren in ausreichender Menge vorhanden sind. Nachfolgend eine Beschreibung der wichtigsten Aminosäuren.