Am Silvesterabend kommt häufig auch nach einem reichhaltigen Essen erneut Hunger auf. Leckeres und gesundes Fingerfood verhindert, dass zu Chips und Süßigkeiten gegriffen wird.
Die Rezepte sind jeweils ausreichend für vier Personen und lassen sich sehr gut kombinieren, zum Beispiel mit frischen Salaten oder Gemüsesticks.
Räucherlachs-Röllchen mit Zitronen-Creme

<p> </p><p><strong>Zutaten</strong></p><ul><li>300 g Räucherlachs</li><li>3 Zucchini</li><li>1 TL Kokosöl</li><li>200 g Créme Fraîche</li><li>1 Zitrone (ungespritzt)</li><li>1 Bund Schnittlauch</li><li>Salz, Pfeffer</li></ul><p><strong>Zubereitung</strong></p><p>Die Zucchini längs in Scheiben schneiden und diese in Kokosöl kurz anbraten, sodass sie flexibel und biegbar werden. Die Zitrone unter heißem Wasser gut abwaschen, trocknen und von etwa der Hälfte der Oberfläche die Schale mit einer Reibe entfernen. Zu dem Zitronenabrieb den Saft der Zitrone geben. Besonders gut funktioniert dies, wenn die Zitrone vor dem Aufschneiden auf der Arbeitsfläche gewälzt wird. Dadurch platzen die kleinen Saftkammern auf und es lässt sich mehr Saft auspressen. Die Créme Fraîche sowie den kleingeschnittenen Schnittlauch unterrühren. Den Lachs mit der Creme bestreichen, auf die Zucchinischeiben legen und alles zusammen vorsichtig aufrollen. Zur Befestigung Zahnstocher in die Rollen stechen.</p>
Mango-Garnelen-Spießchen

<p> </p><p><strong>Zutaten</strong></p><ul><li>680 g Garnelen (verzehrsfertig)</li><li>1 Mango</li><li>2 TL Kokosöl</li><li>1 Zweig Thymian</li><li>1 EL Grapefruitsaft</li></ul><p><strong>Zubereitung</strong></p><p>Die Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Kern trennen und in Würfel schneiden (ca. 2 cm Kantenlänge). Die Garnelen und Mangowürfel abwechselnd auf einen Schaschlikspieß stecken. Den Thymianzweig waschen. In einer Pfanne die Spieße in Kokosöl von beiden Seiten für jeweils ca. 2 Minuten braten. Den Thymianzweig mitbraten, um die Spieße damit zu aromatisieren. Die Pfanne vom Herd nehmen, den Grapefruitsaft mit in die Pfanne geben und die Spieße für ein paar Minuten ziehen lassen.</p>
Eier mit Avocadofüllung

<p> </p><p><strong>Zutaten</strong></p><ul><li>8 Eier</li><li>1 Avocado</li><li>2 TL Zitronensaft</li><li>3 EL Olivenöl</li><li>10 Oliven</li><li>1 Handvoll Kresse</li></ul><p><strong>Zubereitung</strong></p><p>Die Eier hart kochen, pellen, halbieren und das Eigelb entfernen. Die Avocado halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch herausschaben. Die Avocadomasse mit Zitronensaft und den zerdrückten Eigelben vermischen. Olivenöl unterrühren. Mit klein gehacktem Schnittlauch, Salz und Pfeffer abschmecken, die Eierhälften mit der Masse befüllen und mit Olivenscheibchen garnieren.</p>
Hackbällchen orientalisch

<p> </p><p><strong>Zutaten</strong></p><p>600 g Rinderhack<br>150 g Magerquark<br>2 Zwiebeln<br>1 Knoblauchzehe<br>1 Chilischote<br>2 TL Kokosöl<br>4 TL Orientalische Gewürze (z.B. Kurkuma, Schwarzkümmel, Kreuzkümmel)<br>Salz, Pfeffer</p><p><strong>Zubereitung</strong></p><p>Die Zwiebeln und die Knoblauchzehe schälen, fein würfeln und in eine große Schüssel geben. Die restlichen Zutaten hinzufügen und alles gut vermengen. Die Hände etwas mit kaltem Wasser anfeuchten, um die Fleischbällchen zu formen. Das Rezept ergibt ca. 15-20 Fleischbällchen. Die Bällchen in der Pfanne mit Kokosöl für ca. 6 - 8 Minuten durchbraten. Wer mag, spießt sie abwechselnd mit Cocktailtomaten auf Zahnstocher oder Schaschlikspieße.</p>
Zum Anstoßen: Gesunde Cocktailvarianten

<p>Die angegebenen Mengen reichen jeweils für ein Glas.</p><h2>Gurke-Limette</h2><p><strong>Zutaten</strong></p><p>2 EL Birnensaft<br>1 Gurke<br>1 EL Limettensaft<br>2 Blätter frische Minze<br>50 ml Mineralwasser<br>1-2 EL Crushed Ice</p><p><strong>Zubereitung</strong></p><p>Die Gurke schälen und dann im Mixer zusammen mit den Minzblättern fein pürieren. Birnen- und Limettensaft hinzugeben, umrühren in ein Glas geben und mit Crushed Ice auffüllen.</p><h2>Granatapfel-Himbeer</h2><p><strong>Zutaten</strong></p><p>3 EL Orangensaft<br>3 EL Granatapfelsaft<br>3 EL gefrorene Himbeeren<br>3 EL Mineralwasser</p><p><strong>Zubereitung</strong></p><p>Die gefrorenen Himbeeren in einen Mixer geben und pürieren. Die restlichen Zutaten unterrühren.</p><h2>Minze-Apfel</h2><p><strong>Zutaten</strong></p><p>50 ml Mineralwasser<br>6 Blätter frische Minze<br>2 EL Apfelsaft<br>2 Limetten<br>1 EL Holunderblütensirup<br>1-2 EL Crushed Ice</p><p><strong>Zubereitung</strong></p><p>Die beiden Limetten sowie die Minzblätter in ein Glas geben und mit einem Stößel zerdrücken. Apfelsaft, Holunderblütensirup und Mineralwasser hinzugeben. Kurz verrühren und anschließend das Glas mit Crushed Ice auffüllen.</p>