Sind Sie extrem kälteempfindlich oder frieren leicht? Leiden Sie unter dauernder Müdigkeit und Antriebsschwäche? Lässt Ihre Leistungsfähigkeit nach? Essen Sie wenig und nehmen trotzdem an Gewicht zu? Dann kann es an Ihrer...
Unser Körpergewicht variiert täglich. Das kann unterschiedliche Gründe haben. Der Körper speichert kurzfristig mehr Wasserder Magen-Darm-Trakt ist gefüllterdie Hormone verändern kurzfristig das Gewichtdie Waage täuscht, ist...
Diäten können einen Einfluss auf das Haar haben. Insbesondere einseitige Diäten führen sehr leicht zum Nährstoffmangel und zur Übersäuerung des Körpers. Die Haarfollikel gehören mit zu den teilungsaktivsten Zellen des ...
Ob aus der Leitung oder in Flaschen: Um uns gesund zu fühlen, brauchen wir unsere tägliche Wasserration.Bereits die alten Griechen wussten: "Das Prinzip aller Dinge ist Wasser. Denn Wasser ist alles. Und ins Wasser kehrt...
"Cholesterin ist ein polyzyklischer Alkohol. Herkömmlich wird es, als zur Gruppe der Sterine (Sterole) gehörendes Steroide, zu den Lipiden gerechnet. Entgegen einer verbreiteten Verwechslung ist es jedoch kein Fett,...
Die wissenschaftliche Medizin stellt den Aspekt der "individuellen Medizin" immer stärker in den Vordergrund. Insbesondere sollen Therapien besser auf den jeweiligen Menschen abgestimmt werden. Die Basis für die...
Ja, aber es trifft nicht jeden in gleichem Ausmaß. Mit zunehmendem Alter verliert der Körper Muskel-masse. Diese benötigen wir um die aufgenommenen Kohlenhydrate zu verbrennen. Fehlt Muskelmasse, werden die überschüssigen...
Der Jahresanfang ist wieder die Zeit der Diäten. Ein Drittel der Deutschen hat sich für 2011 vorgenommen, Gewicht zu verlieren - so jedenfalls das Ergebnis einer Forsa-Umfrage. Viele möchten gerne die Kilos, die zwischen...
Am Übergewicht ist nicht allein das Essen Schuld. Auch die Seele spielt dabei eine „gewichtige“ Rolle. Fühlen wir uns überlastet, gereizt oder traurig, kommt schnell das Verlangen nach Süßem. Zusammenreißen hilft da wenig, das...
Intelligent abnehmen bedeutet, dem körpereigenen Rhythmus zu folgen. Der Tag sollte mit einer Extraportion Energie starten. Daher ist es nicht empfehlenswert, das Frühstück ausfallen zu lassen. US-Wissenschaftler haben in einer...
Unser Körper hat einen kampfbereiten Beschützer: Das Immunsystem. Es unterscheidet zwischen körpereigenen und körperfremden Substanzen und verteidigt den Organismus gegen schädliche Einflüsse von außen. Nehmen Viren, Bakterien...