Wissenswertes

Kein Fleisch aber Fisch, keine Eier aber Milch oder umgekehrt – die wichtigsten Formen der vegetarischen Ernährung im Überblick.

Hohe Temperaturen verlangen unserem Körper viel ab. Unterstützen Sie ihn mit einem hitzeoptimierten Getränke- und Speiseplan.

Kann denn Süßes Sünde sein? Ja, muss es aber nicht. In Maßen genossen sind diese natürlichen Süße-Quellen klare Nicht-Sünden.

Erfahren Sie mehr über diesen teils nicht ganz ungefährlichen Pflanzenstoff, der sich in Hülsenfrüchten, Getreide und Gemüse befindet.

Vielen Deutschen fehlt es an Jod. Woran das liegt und wie man sich ausreichend jodhaltig ernährt, erfahren Sie in diesem Artikel.

Von Cholesterin über richtiges Lagern bis hin zu natürlichem Eierfärben nehmen wir in diesem Artikel alles mit, was die ovale Köstlichkeit zu bieten hat.

Pfunde runter und Jojo-Effekt adé! Das perfekte Duo, um den Neujahres-Schwung für eine neue Leichtigkeit zu nutzen. Fröhliches Abnehmen!

Alles Gute für Ihre Leber! Gönnen Sie Ihrem wichtigsten Entgiftungsorgan mal etwas Erholung. Mit schmackhaften Nahrungsmitteln, die Ihre Leber gezielt unterstützen.

Gewappnet für Weihnachtsmarktbummel, Festtagsschmaus und wohldosierte Ausnahmen – mit diesen kleinen Kniffen kommen Sie reuefrei durch die Feiertage.
Kleine Helfer mit großer Wirkung: Antioxidantien machen freie Radikale unschädlich. Wie das geht und woher sie kommen, erfahren Sie hier.

Eine GLYX-Tabelle listet Lebensmittel nach ihrer Wirkung auf den Blutzuckerspiegel auf. Doch ernährt man sich mit ihr automatisch gesund?

Durch den modernen Lebensstil leiden immer mehr Menschen unter einem Mangel an B-Vitaminen. Doch welchen Einfluss hat die Ernährung?