Saucen gelten als die Königsdisziplin beim Kochen. Während einige sich nur an Tüten trauen, kochen andere lieber gleich ganz ohne Saucen. Dieser Artikel fasst ein paar schmackhafte, simple Rezepte zusammen, die für jedermann nachzukochen sind.
Petersiliensauce
<p>Bei diesem Rezept handelt es sich um ein Grundrezept, für eine helle Sauce, das sich vielseitig abwandeln lässt.</p><p><strong>Zutaten</strong></p><ul><li>1/2 Zwiebel</li><li>1 TL Kokosöl</li><li>100 ml Gemüsebrühe</li><li>Salz, Pfeffer</li><li>50 ml Sahne</li><li>1 Bund Petersilie</li><li>1 Spritzer Zitronensaft</li></ul><p><strong>Zubereitung</strong></p><p>Zwiebeln schälen und würfeln. Kokosöl in einem Topf erwärmen. Die Zwiebeln dazu geben und kurz andünsten. Das Ganze mit Gemüsebrühe ablöschen. Die Petersilie waschen, klein hacken und in den Topf geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Zitrone und Sahne verfeinern. Gegebenenfalls mit Guarkern-, Kokos- oder Kichererbsenmehl andicken.</p><p>Statt Petersilie eignen sich natürlich auch noch andere frische Kräuter, zum Beispiel Bärlauch oder Schnittlauch.</p>
Senf-Dill-Sauce
<p>Der optimale Begleiter für Fischgerichte.</p><p><strong>Zutaten</strong></p><ul><li>3 TL Senf</li><li>1 EL Zitronensaft</li><li>150 ml Gemüsebrühe</li><li>50 ml Sahne</li><li>Salz, Pfeffer</li><li>Dill (frisch)</li></ul><p><strong>Zubereitung</strong></p><p>Die Gemüsebrühe in einen Topf geben. Senf und Zitronensaft unterrühren. Dill zerkleinern und in die Sauce geben. Mit Sahne verfeinern und mit Pfeffer würzen.</p>
Mandelsauce
<p>Diese reichhaltige Sauce schmeckt besonders gut zu verschiedenen Gemüsegerichten.</p><p><strong>Zutaten</strong></p><ul><li>50 g gemahlene Mandeln</li><li>100 g Frischkäse</li><li>100 ml Gemüsebrühe</li><li>Muskat</li><li>Salz, Pfeffer</li></ul><p><strong>Zubereitung</strong></p><p>Frischkäse in einem Topf geben und erwärmen. Die Gemüsebrühe und die Mandeln unterrühren. Das Ganze einmal aufkochen lassen und mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken.</p>
Gemüsesauce
<p>Basis dieser Sauce ist püriertes Gemüse. Die Sauce kann vielfältig variiert und verwendet werden.</p><p><strong>Zutaten</strong></p><ul><li>2 Zucchini</li><li>2 Möhren</li><li>2 EL Tomatenmark</li><li>1 Zwiebel</li><li>1 TL Kokosöl</li><li>100 g Créme fraîche</li><li>gemischte Kräuter (z.B. Thymian, Petersilie, Basilikum)</li><li>Salz, Pfeffer</li></ul><p><strong>Zubereitung</strong></p><p>Das Gemüse klein schneiden. Die Zwiebelstückchen in einem Topf in dem Kokosöl andünsten. Das restliche Gemüse hinzugeben, alles in etwas Wasser dünsten, bis auch die Möhren weich sind und anschließend pürieren. Tomatenmark und Créme fraîche unterrühren. Mit Kräutern, Salz und Pfeffer abschmecken und kurz erhitzen.</p><p>Statt der Möhren eignen sich auch Steckrüben oder Knollensellerie sehr gut. Ist die Sauce zu flüssig, kann sie mit etwas Guarkern-oder Kichererbsenmehl gebunden werden.</p>
Vegane Curry-Kokos-Sauce
<p>Eignet sich als Basis für ein Gemüsecurry aber auch für nicht-vegane Gerichte mit Hühnchen oder Fisch.</p><p><strong>Zutaten</strong></p><ul><li>1 EL Kokosöl</li><li>1 TL Currygewürzmischung</li><li>Kreuzkümmel</li><li>Koriander</li><li>Kurkuma</li><li>150 ml Kokosmilch</li><li>Salz, Pfeffer</li></ul><p><strong>Zubereitung</strong></p><p>Kokosöl in einem Topf erhitzen, Currygewürz, Kreuzkümmel, Koriander und Kurkuma kurz anrösten. Mit Kokosmilch ablöschen. Das Ganze kurz aufkochen lassen. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Ggf. mit etwas Guarkernmehl andicken.</p>
Herzhafte Champignon-Sauce
<p>Diese besonders einfache Sauce schmeckt besonders gut zu Fleischgerichten.</p><p><strong>Zutaten</strong></p><ul><li>200 g Champignons</li><li>1 Zwiebel</li><li>200 ml Sahne</li><li>100 ml Gemüsebrühe</li><li>1 TL Kokosöl</li></ul><p><strong>Zubereitung</strong></p><p>Champignons und Zwiebeln zerkleinern und in einer Pfanne in dem Kokosöl andünsten. Die Sahne und die Gemüsebrühe hinzugeben und alles eine Weile köcheln lassen.</p>