Wissenswertes

Blutzucker beeinflusst Entscheidungen

Image
Stand:
-
Foto:
-

Laut einer Studie von US-Psychologen tendieren Menschen mit hohem Blutzuckerspiegel dazu, für die Zukunft zu planen und Optionen zu bevorzugen, die ihnen später einmal zugute kommen. Ist der Blutzuckerspiegel hingegen eher niedrig, richtet sich der Blick auf die Gegenwart; die Entscheidungen fallen häufiger zugunsten sofortiger Belohnungen aus - selbst wenn diese objektiv betrachtet einen geringeren Wert haben als die zukünftige Option. Die Psychologen teilten 65 Freiwillige in zwei Gruppen ein und bestimmten bei allen den Blutzuckerspiegel. Danach sollten die Teilnehmer angeben, was sie bevorzugen würden: den Erhalt einer eher kleinen Geldsumme am nächsten Tag oder einer größeren Summe zu einem späteren Zeitpunkt. Tatsächlich konnte man in beiden Fällen eine der Summen zu dem ausgewählten Zeitpunkt gewinnen. Anschließend erhielt eine Gruppe zuckerhaltige Zitronenlimonade, während die andere die zuckerfreie Variante des Getränks konsumierte. Nach zehn Minuten wiederholten die Forscher sowohl Blutzuckertest als auch Befragung. Die Auswertung zeigte einen deutlichen Unterschied zwischen den beiden Gruppen. Das zuckerhaltige Getränk erhöhte nicht nur den Blutzuckerspiegel der ersten Gruppe, es ließ die Angehörigen auch häufiger die zukünftige Auszahlung wählen als vor dem Konsum. Das Getränk mit Süßstoff bewirkte das genaue Gegenteil: Dessen Konsumenten entschieden sich häufiger für den schnelleren Gewinn.