* Beispielhafte Mengenvorgaben, individuelle Mengen entnehmen Sie bitte Ihrem Ernährungsplan.
1
Blumenkohl und Romanesco putzen, in Röschen teilen und mit Zuckerschoten waschen. Möhren schälen und schräg in Stücke schneiden.
2
Gemüsebrühe und Tamari erhitzen, Gemüse darin bissfest garen, herausheben und abtropfen lassen. Verjus, Öl und Teriyaki zu einem Dressing verrühren und mit Pfeffer abschmecken. Dressing in das heiße Gemüse gießen, ca. 10 Minuten ziehen lassen, abschmecken und lauwarm servieren.
Romanesco - die edle Vitaminbombe
Es ist eine grüne Zuchtform des Blumenkohls. Auf Grund seiner Oberfläche aus „Türmchen“ wird der Romanesco auch Minarettkohl oder Pyramiden- blumenkohl genannt. Romanesco schmeckt gekocht, geschmort, gratiniert oder als Gemüsebeilage. Aber auch in Aufläufen, als Suppe oder roh als Salat. Selbst die Blätter eignen sich hervorragend als Suppeneinlage.
Dank seiner feinen Zellstruktur ist er leicht verdaulich und gut bekömmlich. Der Romanesco besitzt einen hohen ernährungsphysiologischen Wert. Er ist reich an Vitamin C, K, B1, B2, B6, Niacin, Pantothensäure sowie Kalium, Phosphor, Schwefel und Zink. Also nicht nur optisch eine wunderbare Ergänzung auf dem Speiseplan.
Teriyaki-Sauce
Teriyaki-Sauce ist eine Mischung aus Sojasauce, Ingwer, Mirin, Sake und Zucker oder Honig und ist für den Glanz, die Zartheit des Fleisches und den besonderen Geschmack der Gerichte verantwortlich. Sie ist in Asia-Läden fertig gemischt erhältlich.