* Beispielhafte Mengenvorgaben, individuelle Mengen entnehmen Sie bitte Ihrem Ernährungsplan.
1
Steckrüben, Möhren und Staudensellerie gründlich waschen, schälen und in mundgerechte Srücke schneiden. Die rote Zwiebel schälen und grob würfeln. Die Austernpilze nicht waschen, trocken putzen und in Streifen reißen. Die Kräuter waschen, trocken schleudern und fein hacken.
2
Das Ei in einer Schale verquirlen und den Tofu schneiden. Etwas Öl erwärmen, darin die roten Zwiebeln und Steckrüben anbraten und mit etwas Tafelwasser ablöschen. Restliches Gemüse zufügen und würzen. Kurz danach die Pilze zugeben und abschmecken.
3
Den Tofu im verquirlten Ei wenden und in etwas Olvienöl goldbraun anbraten. Das Gemüse mit den Kräutern vermengen, auf alles auf einem Teller anrichten.
Die Steckrübe ist ein wahrer Alleskönner in der Küche und zusätzlich sehr gesund. Der relativ hohe Zuckergehalt (vor allem Traubenzucker) verleiht der Steckrübe den feinen herbsüßlichen Geschmack. Die Steckrübe - auch bekannt als Kohlrübe-, hat einen hohen Gehalt an Mineralstoffen und Vitaminen (z.B. B1, B2, C). Wegen des hohen Wassergehalts von 84 Prozent ist das Wurzelgemüse äußerst kalorienarm.