Rezepte

Kürbisragout mit Feta

Image
Stand:
-
Foto:
Sonstige
Document
PDF iconDownload (677.33 KB)
Zutaten*:
300 g Hokkaidokürbis
100 g Feta (Schaf)
1 Esslöffel Sahne
1 Esslöffel Rapsöl
1 Teelöffel Apfeldicksaft
100 ml Gemüsebrühe
1/4 Teelöffel Weinessig
2 Blätter Salbei
1 Prise Muskatnuss
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

* Beispielhafte Mengenvorgaben, individuelle Mengen entnehmen Sie bitte Ihrem Ernährungsplan.

 

Zubereitung:

1

Die Kerne aus dem Kürbis herauslösen und das Fruchtfeisch in mundgerechte Würfel schneiden. 1 EL Rapsöl erhitzen und den Kürbis darin andünsten. Apfeldicksaft zugießen und kurz karamellisieren lassen. Brühe und Sahne zum Kürbis gießen und zugedeckt etwa 10 Minuten bei milder Hitze garen. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Essig abschmecken.

In text, left

2

albei waschen, trocken tupfen und in feine Streifen schneiden, den Schafskäse abtropfen lassen und würfeln. Das Kürbisragout auf einem Teller anrichten. Salbei und Schafskäse darüber streuen und servieren.

In text, left
gesund + aktiv informiert

Inzwischen existieren mehr als 800 verschiedene Kürbissorten. Die beliebtesten Sorten sind der Gartenkürbis, der Muskatkürbis und der Hokkaido. Erwähnenswert ist der hohe Gehalt an Beta-Carotin. Dazu liefert Kürbis viele Ballaststoffe und wichtige Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium, Eisen und Kalzium.
Übrigens: Hokkaido-Kürbis muss nicht geschält werden. Die Schale ist ganz zart.