Rezepte

Grünes Bohnengemüse mit Zucchini und Basilikum

Image
Stand:
-
Foto:
gesund & aktiv - Kochen
Document
PDF iconDownload (761.95 KB)
Zutaten*:
150 g Bohne (weiß)
150 g Prinzessbohne
100 g Zucchini
50 g Crème fraîche
60 g Olivenöl
2 Teelöffel Limettensaft
2 Stängel Bohnenkraut
2 Stängel Majoran
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

* Beispielhafte Mengenvorgaben, individuelle Mengen entnehmen Sie bitte Ihrem Ernährungsplan.

 

Zubereitung:

1

Prinzessbohnen putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Dann zusammen mit den weißen Bohnen und dem Bohnenkraut in einem Topf mit Salzwasser bedeckt in 6–9 Minuten bissfest kochen. I

In text, left

2

Zwischenzeit die Zucchini waschen, halbieren, vom Kerngehäuse befreien und in feine Streifen schneiden. Zucchinistreifen in einer Pfanne mit Öl andünsten, mit Salz und Pfeffer würzen.

In text, left

3

Dann die abgetropften Bohnen mit anschwenken und 1–2 Löffel Bohnenwasser sowie Crème fraîche einrühren. Alles zusammen kurz anziehen lassen. Dann mit dem frisch gezupften Majoran und etwas
Limettensaft sowie nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken.

In text, left
Rezeptvariation
Anstelle von Crème fraîche oder Sojacreme kann auch Joghurt entsprechend des Ernährungsplans verwendet werden.
gesund + aktiv informiert

Der pfefferartige Geschmack des Bohnenkrauts harmoniert mit allen Hülsenfrüchten, besonders in Bohnengerichten. Da das Kraut sehr intensiv schmeckt, sollten die Stiele mitgekocht, aber kurz vor dem Servieren herausgenommen werden. Sein Gehalt an ätherischen Ölen und Gerbstoffen lässt Bohnenkraut verdauungsfördernd wirken und verhindert Blähungen. Frisch zerdrückte Blätter des Bohnenkrauts sind ein altbewährtes Hausmittel gegen Bienen- und Wespenstiche.