Skip to main content Skip to page footer
soup_gray_LT

Paprika-Tomaten-Suppe mit Frischkäse

Zutaten*

  • 2 Stück Paprika (rot)
  • 3 Stück Tomate
  • 1/2 Stück Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 80 g Bohne (weiß)
  • 2 Esslöffel Frischkäse (Ziege)
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 4 Blätter Basilikum
  • 1 Prise Oregano
  • 1 Prise Chilipulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer

* Beispielhafte Mengenvorgaben, individuelle Mengen entnehmen Sie bitte Ihrem Ernährungsplan.

Zubereitung:

  1. Die Paprika waschen, halbieren und entkernen und anschließend auf einem Backblech mit Olivenöl beträufeln und mit Oregano, Salz und Pfeffer bestreuen. Dann im Ofen bei 180 Grad etwa 30 Minuten rösten.
  2. Währenddessen Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch kleinschneiden und in etwas Öl in einem Topf leicht anbraten.
  3. Die fertig geröstete Paprika zusammen mit den weißen Bohnen ebenfalls in den Topf geben und diesen mit Gemüsebrühe auffüllen.
  4. Die Suppe etwa 15 Minuten köcheln lassen und mit Salz, Pfeffer und Chilipulver nach Belieben würzen. Anschließend alles mit einem Stabmixer fein pürieren.
  5. Zum Servieren ein bis zwei Kleckse Frischkäse auf die Suppe geben und mit frischen Basilikumblättern garnieren.
Ernährungsplan von gesund+aktiv

Es ist Zeit, sich
wieder gut zu fühlen

Sie wollen sich fit und vital fühlen, Ihr Wunschgewicht erreichen oder Ihren gesundheitlichen Zustand verbessern?
Wir unterstützen Sie dabei!

Zu meinem Ernährungsplan

Rezeptvariation

Wer keine Bohnen im Rezept haben möchte, kann diese auch ganz einfach durch zum Beispiel Kichererbsen ersetzen.

gesund + aktiv informiert

Die Farbe der Paprika sagt nichts über die Sorte aus, sondern zeigt uns lediglich den Reifegrad der Schote an, was zudem auch den Geschmack leicht beeinflusst. Zu Beginn sind sie grün, dann werden sie gelb und wenn sie rot sind, haben sie ihre Vollreife erreicht.

Therapeuten finden Termin buchen