Rezepte

Power-Früchte-Shake

Image
Stand:
-
Foto:
gesund & aktiv - Kochen
Document
PDF iconDownload (735.49 KB)
Zutaten*:
1/2 Stück Apfel
1/2 Stück Birne
1 Teelöffel Zitronensaft
25 g Blaubeere
25 g Himbeere
50 ml Birnensaft
100 ml Kefir (Kuh)
1 Teelöffel Leinöl
20 ml Wasser
1 Prise Kakao

* Beispielhafte Mengenvorgaben, individuelle Mengen entnehmen Sie bitte Ihrem Ernährungsplan.

 

Zubereitung:

1

<p>Apfel und Birne waschen, halbieren und in große Stücke schneiden. Alles mit Zitronensaft vermischen. Die Waldbeeren waschen. Für die Garnierung einige Fruchtstücke beiseitestellen.</p>

In text, left

2

<p>Die übrigen Fruchtstücke zusammen mit Birnensaft, Kefir und Leinöl im Mixer oder mit dem Stabmixer pürieren. Wird der Drink zu dickflüssig, etwas Tafelwasser hinzugeben und erneut aufrühren. Den Drink in zwei hohe Gläser füllen und nach Belieben mit etwas Kakaopulver bestäuben. Auf jedes Glas einen Cocktailspieß mit den Fruchtstücken legen.</p>

In text, left
Rezeptvariation
Je nach Jahreszeit kann der Shake auch mit Früchten der Saison und entsprechend des Ernährungsplans zubereitet werden. Im Winter sind auch TK-Früchte (ohne Zuckerzusatz) praktisch. Im Austausch zu Kefir schmeckt ein Joghurt entsprechend des Ernährungsplans lecker.
gesund + aktiv informiert

Echter Kefir ist auch bekannt unter dem Namen „Tibetanischer Pilz“ oder „Getränk der Hundertjährigen“. Gut ist es, den Kefir selber herzustellen. So beinhaltet er eine Vielzahl von bekömmlichen Wirkungen auf Verdauung und Wohlbefinden. Die Kefirknolle sieht aus wie ein kleiner Blumenkohl und verwandelt Milch über Nacht in ein cremiges, dem Joghurt ähnliches Getränk. Zum Ansetzen des Kefirs eignet sich jede gewünschte Milchsorte (Kuh-, Schafs-, Ziegen- sowie reine Sojamilch).