* Beispielhafte Mengenvorgaben, individuelle Mengen entnehmen Sie bitte Ihrem Ernährungsplan.
1
Die Eier aufschlagen und mit der Sahne verquirlen. Die Zitrone auspressen. Den Apfel schälen, das Kernhaus entfernen und in dünne Scheiben schneiden. Anschließend mit Zitronensaft beträufeln.
2
Einen Teil der Butter erhitzen, darin die Apfelviertel an- schwitzen. Mit Ahornsirup süßen. Die restliche Butter in der Pfanne erwärmen, die Eimasse zugeben. Etwa zwei Drittel der Apfelscheiben mittig auf das Omelett geben. Stockt die Eimasse auf der Oberseite, das Omelett zweimal hälftig zusammenklappen.
3
Auf einem vorgewärmten Teller anrichten. Darüber die restlichen Apfelspalten geben, etwas Ahornsirup darüberträufeln und mit Melisse garnieren.
Äpfel sind mehr als nur Vitaminspender. Besonders für das Verdauungssystem gelten sie als wertvolles Heilmittel. Zusätzlich regen sie den Stoffwechsel an und reinigen das Blut. Regelmäßiger Apfelgenuss wirkt hilfreich bei Rheuma, Gicht, Arteriosklerose und anderen Stoffwechselerkrankungen.