* Beispielhafte Mengenvorgaben, individuelle Mengen entnehmen Sie bitte Ihrem Ernährungsplan.
1
Alle Zutaten in einem ausreichend großen Kochtopf ver- rühren, mit dem Stabmixer zerkleinern und unter Rühren aufkochen. Mindestens 2 – 3 Minuten kochen lassen.
2
Für die Gelierprobe am Ende der Kochzeit einen Löffel der heißen Masse auf einen kalten Teller geben. Verläuft diese auf dem schräg gehaltenen Teller, muss sie länger ein- kochen. Bleibt sie fest, ist die Gelierprobe gut. Dann die heiße Zubereitung in zuvor heiß ausgespülte Deckelgläser füllen und sofort fest verschließen.
3
Gut verschlossen ist der Fruchtaufstrich bis zu einem Jahr haltbar. Einmal geöffnete Gläser im Kühlschrank aufbe- wahren und zügig verbrauchen.
Pektin wird aus den Rückständen der Apfelsaft- pressung oder aus Zitrusfruchtschalen gewonnen. Damit Pektin seine Gelierkraft entfalten kann, wird es mit den Früchten vermischt und muss gemeinsam mit dem Süßungsmittel 2-3 Minuten lang kochen. Durch die gleichzeitige Zugabe von Zitronensaft geliert Pektin besonders gut.