Rezepte

Lachs "Riga"

Image
Stand:
-
Foto:
Sonstige
Document
PDF iconDownload (462.97 KB)
Zutaten*:
120 g Lachsfilet
1 Esslöffel Zitronensaft
1 Prise Salz
1/2 Bund Petersilie (glatt)
1 Stück Möhre
100 g Knollensellerie
1 Stück Porree
1 Teelöffel Olivenöl
150 ml Gemüsebrühe
50 ml Weißwein
50 g Crème fraîche
1/2 Teelöffel Thymian
1/2 Teelöffel Rosmarin
1 Prise Safran
1 Prise Salz
1/2 Teelöffel Pfeffer
1 Teelöffel Ahornsirup

* Beispielhafte Mengenvorgaben, individuelle Mengen entnehmen Sie bitte Ihrem Ernährungsplan.

 

Zubereitung:

1

Lachs waschen, trocken tupfen, mit Zitronensaft beträufeln, mit gehackten Kräutern und Meersalz bestreuen. Möhre und Sellerie schälen, Porree putzen, Gemüse waschen und in feine Würfel bzw. Ringe schneiden. Öl erhitzen, Lachs 
darin anbraten, herausnehmen und warm stellen.

In text, left

2

Gemüse in dem verbliebenen Bratfett andünsten, Brühe und Wein angießen und abgedeckt ca. zehn Minuten garen. Sauce mit Crème fraîche verfeinern, etwas einkochen lassen und mit den Gewürzen abschmecken. Lachs darauf legen, ab- gedeckt ca. 5-10 Minuten gar ziehen lassen und mit der Sauce servieren. Dazu schmeckt Mandel-Broccoli.

In text, left
gesund + aktiv informiert

Kochen mit Wein
gesund & aktiv und Wein, das klingt wie ein Widerspruch. Und dennoch passt es zueinander. Kochen mit Wein gehört zu den großen Geheimnissen der guten Küche. Ein guter Wein kann durchaus eine köstliche Bereicherung für viele Gerichte sein. Doch wie verträgt sich das mit dem Ernährungsprogramm? Der enthaltene Alkohol wird durch das Erhitzen mit der Zeit weniger. Hier gilt, je länger der Wein mitkocht und je höher Kochtemperatur, umso weniger Alkoholgehalt verbleibt im Gericht. Dadurch entfaltet der Wein sein volles Aroma. Daher dürfen Sie sich gelegentlich mal mit einem exquisiten Soßenrezept, wie beim Lachs „Riga“, verwöhnen.