Labor ganzheitlich: Das Aufbauseminar
Werden Sie Hormonexperte
Im dreitägigen Aufbauseminar werden die Erkenntnisse des Basisseminars vertieft. Die Schwerpunkte sind die Untersuchung der Elektrolyte im Serum und Vollblut, das Hormonsystem und der „rote Faden“ einer Laborinterpretation – 70 Laborwerte, viele Informationen, wie starte ich mit der Therapie.
Ausbildungsinhalte (Änderungen vorbehalten):
- Vertiefung der Stoffwechselstörungen
- Die häufigsten psychischen Aspekte im Laborbefund
- Elektrolyte im Serum und Vollblut richtig deuten.
- Warum kann Calcium zum Problem werden?
- Osteoporose – zu wenig oder zu viel Calcium im Knochen
- Welche Rolle spielt das Vitamin D3 und was passiert bei Überdosierung?
- Der alkalische Darm und seine möglichen Ursachen und Folgen
- Säure-Basen-Haushalt, sind wir wirklich übersäuert?
- Tanz der Hormone: Hypophyse, Schilddrüse, Nebennieren und Gonaden – richtig deuten, verstehen und behandeln
- Untersuchung der Hormone im Serum oder im Speichel - Vor- und Nachteile
- Rechnungsstellung der Hormonwerte
- Der rote Faden einer Laboranalyse: 70 Laborwerte - und nun?
- Praxisbeispiele zum Üben
Die Voraussetzung zur Teilnahme sind Kenntnisse des Basisseminars.
Fortbildungs-Tipp:
Mit diesem Seminar erhalten Sie 16 Fortbildungspunkte vom BDH!
Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Für dieses Seminar gelten folgende Preise:
Regulärer Preis | 750 € |
Mitglieder der Laborgemeinschaft für ganzeitliche Medizin | 600 € |
Wiederholer (regulär) | 375 € |
Wiederholer (Mitglied der Laborgemeinschaft für ganzeitliche Medizin) | 300 € |
zurück